Deine aktuelle Auswahl:
Gesundheit für Nacken und Schultern
Allgemeine Information
Sonderkurs – Gesundheit für Nacken und Schultern
Dauer: 10:15 Uhr bis 11:15 Uhr
(1 Std.)
Beginn: Donnerstag, 21.09.2023
Umfang: 10 Einheiten a 60min
Ausführliche Beschreibung
Beschreibung
Dieser Kurs ist ein freier und offener Sonderkurs zum Thema „Gesundheit für Nacken und Schultern“.
Generell verbessert Qi Gong gezielt das Stressempfinden und ermöglicht bei entsprechender Übung das Erreichen einer gewissen Gelassenheit. Diese Qigong-Übungsmethode hilft darüber hinaus den Nacken und die Schultern wieder beweglicher werden zu lassen.
Die „8-teilige Form für die Schultern und den Nacken“ hilft der Aktivierung und der Verbesserung des „stressempfänglichen“ Bereich des oberen Rückens. Wir sprechen durch diese Übungen gezielt diesen Bereich des Rückens an.
Bei den „schulterbefreienden Übungen“ stehen das freie und großzügige Bewegen der Schultern und das angenehme und achtsame Bewegen des Nackens im Vordergrund und wird mit den stresslindernden Wirkungen und den Atemübungen des Qi Gong kombiniert.
Diese Form besteht aus 3 Bereichen mit 8 Hauptübungsteilen. Die schulterbefreienden Übungen sind aufeinander aufgebaut und abgestimmt, sodass der gesamte Rücken davon profitieren kann.
Unsere Termine
Donnerstags ab 21.09.2023.
(Die Termine können sich auch verschieben | Wochentag bleibt jedoch)
Dieser Kurs ist geeignet für
Menschen jeder Altersstufe, ob geübt oder ungeübt. Es bestehen keine besonderen körperlichen Voraussetzungen.
Menschen mit generellem Interesse an der Gesundheit von Nacken und Schultern (Hinweis zu Qigong weiter unten)
Erwachsene, die an Entspannung, Regeneration und Wohlbefinden interessiert sind und eine Methode suchen, um dies auch in den Alltag zu integrieren.
Unser “Wohl-Fühl-Raum” ist
ein schöner, heller und lichtdurchfluteter Raum mit Laminatboden im Dachgeschoss. Direkt daneben ist eine Toilette (auch gut als Umkleide nutzbar) vorhanden. Bilder findest du auf unserer Website.
Genereller Hinweis zu Qigong
Qigong ist eine der fünf Säulen der Chinesischen Medizin (TCM) und eine Methode der Gesundheitspflege für Körper, Geist und Seele. Die Übungen des Qigong dienen der Pflege der Lebensenergie und bestehen aus Bewegung, Atmung und Bewusstseinsführung, um verbrauchte Energie abzugeben und neue Energie aufzunehmen. Durch Qigong werden Blockaden im Körper-Geist-System aufgelöst, um den Energiefluss herzustellen und die Gedanken zu beruhigen. Es kann somit „Gesundheit“ entstehen.
Qigong hilft dir deine körperlichen und mentalen Blockaden zu lösen. Zum Beispiel bei chronischen Schmerzen z.B. des Bewegungsapparates oder bei Verspannungen der Muskeln z.B. des Nackens, der Schultern und des gesamten Rückens. Auch bei Kopfschmerzen, Migräne und Schlafstörungen, bei Konzentrations- und Aufmerksamkeitsstörungen oder bei allgemeinen vegetativen Störungen z.B. des inneren Organsystems. Hilfreich auch bei Störungen des belasteten Nerven- und Herzkreislaufsystems, bei Verringerung oder Verlust der Entspannungsfähigkeit von Körper und Geist oder bei Stress und generelle psychosomatische Belastungen.